Kategorie: Club (Seite 1 von 6)

Saisonauftakt mit toller (Oster)-Überraschung von Velato

Hoppegarten

das war wirklich ein schöner Saisonauftakt 2023 für unseren GCH!  Fast 10.000 Zuschauer und leidenschaftliche Anfeuerer, ab Mittag bestes sonniges Frühlingswetter und Velato mit einem großen Überraschungs-„Ei“.

Alle Beteiligten kamen gut aus der Startbox und Velato ordnete sich gleich im Vorderfeld ein. Im Wechsel zwischen 2.-4. Position an den Rails vom Dzubasz-Stalljockey Dastan Sabatbekov geführt, hielt Velato entspannt im dicht beieinander liegenden Feld mit.
Eingangs der Zielgeraden fächerte sich die Gruppe auf und es erfolgte der Angriff der Favoriten. Zu unser aller Überraschung hielt Velato offensichtlich ohne Mühe dagegen und löste sich in einer 3er Gruppe von den Verfolgern.
200 m vor dem Ziel mussten sich die spätere Siegerin und die Zweitplatzierte gegen Velato richtig anstrengen und so kam unser Wallach 4 Längen hinter der Siegerin Salvina (Sarah Steinberg) und nur 1,5 Längen hinter Aslan (Markus Klug) ins Ziel.

Eigentlich sollte Velato zum Lernen nur mitlaufen, hatte jedoch wohl soviel Freude und offensichtlich Potenzial, dass er in seinem 2. Lebensrennen seine erste und eine beachtliche Platzierung erreichte.

Mit der schlechtesten Quote von 1:25,2 im Toto hat er alle überrascht und uns eine klasse 1:4,5 Auszahlung (Platzwette) beschert.

Nun sind wir sehr auf den nächsten Start gespannt, wieder auf unserer Heimatbahn Hoppegarten.

Raja´s Form hält an – 1. Sieg im Ausgleich III und in Baden Baden

Iffezheim / Baden Baden
Nach dem Sieg in Hoppegarten hatte sich Raja für einen ersten Start in einem Ausgleich III „qualifiziert“. In Baden Baden gab es ein passendes Rennen über 3.200m und „unser“ Erfolgsjockey Murzabayev saß erneut im Sattel. Unsere Stute absolbvierte nach gutem Start die sehr lange Distanz wie gewohnt und ließ die Konkurenz auch in dieser „Liga“ mit 1 1/2 Längen souverän hinter sich.

Rajas Form ist äußerst stabil und ihr Limit offensichtlich noch nicht erreicht.  Großer Dank erneut an Trainer Dzubasz, sein Stallteam, Jockey Murzabayev und natürlich unsere Raja!

Foto: Archiv GCH

200 Jahre Deutscher Galopp… – 2. Karriere-Sieg für Raja

Hoppegarten
Es war ein würdiges Jubiläums-Wochenende und der GCH wird dies auch in bester Erinnerung behalten, denn unsere Raja hat den 2. Karrieresieg nach Hause gebracht. Bei schönstem Sommerwetter erlebten wir eine Art Dejavu – der Rennverlauf und vor allem ab 500m vor dem Ziel, lief derselbe „Film“ ab, wie am 5. Juni in Hoppegarten bei Rajas 1. Sieg an gleicher Stelle.

Immer an 2. und 3. Position im Feld geführt, zog Raja nur 2x vom Jockey aufgefordert am Anberg los und stürmte erneut mit 6 Längen davon. Dieses Mal bremste Bauyrzhan den Schlussspurt 100m vor der Ziellinie ab, um nicht noch mehr Aufgewicht für diesen überlegenen Sieg zu bekommen, sodaß die Verfolger auf 2 1/4 Längen aufschließen konnten.

Foto: Archiv GCH

Hier der Link zum nochmaligen geniessen (bei ca. 5H 33Minuten, 10. Rennen)
https://www.youtube.com/watch?v=FUo9Rq2vRs8

Nunmehr 5 Rennen in Folge und immer auf den Plätzen 1-3, zeigt ihre stabile Form und sogar dass weitere „Luft nach oben ist“. Raja´s  GAG steht jetzt bei 55kg und so ist ein nächster Start auch in einem passenden Ausgleich III möglich.

Den erfolgreichen Renntag haben wir auf der anschließenden Jubiläums-Party ausgelassen gefeiert.

Foto: Archiv GCH

Die Form hält an – erneut 2. Platz

Bad Harzburg

Raja hat unserem GCH in Bad Harzburg wieder viel Freude bereitet. Mit dem sehr talentierten Nachwuchsjockey Gavin Ashton aus England im Sattel, der dieses Jahr zum allerersten Mal überhaupt auf dem Geläuf in Bad Harzburg aktiv ist, ging Raja mit 1 3/4 Längen als 2. über die Ziellinie. Beim fünften Saisonstart das 3. Mal plaziert, sowie einem Sieg, zeigt ihre anhaltende Form und das sogar noch „einige Luft nach oben ist“.

Raja ist gesund nach Hause gekommen, hat wie immer gut und ausgefressen und beim gestrigen Stallbesuch des Vorstandes die mitgebrachten Möhrchen mit großem Appetit verspeisst. Jetzt regeneriert sie etwas, da 4 Wochen bis zum nächsten Start und wir freuen uns schon jetzt auf den 13.08. in Hoppegarten.

Foto: Archiv GCH

Hamburg Debüt von GCH & Raja und erneut ins Geld

Hamburg Horn

Am Freitag den 01. Juli gab der GCH sein Debüt beim Hamburger Rennverein und schickte Raja erneut über 2.800m, nun erstmals auf der Rennbahn Hamburg-Horn, aufs Geläuf.  Unter den 11 Startern waren einige aus dem siegreichen Rennen in Hoppegarten und so war die Spannung groß, wie sich Raja inzwischen mit 4kg höherem GAG, gegen die Konkurrenten behaupten wird.

Wieder mit B. Murzabaev im Sattel und gleicher Renntaktik ging es in einem für diese Distanz sehr schnellen Rennen recht aussichtsreich in die Zielgeraden. Der spätere Sieger wurde sehr früh noch im Schlussbogen zum Schlussspurt animiert und konnte schnell 4-5 Längen zu den Verfolgern aufbauen. Raja kam auf der Zielgeraden wieder richtig in Fahrt und verkürzte mit jedem Sprung den Abstand zum Führenden, der sich dann mit 1 1/4 Längen ins Ziel retten konnte.

Wieder ein tolles Rennen von Jockey und Raja und erneut ins Geld. Mit ihrem ersten 2. PLatz und somit ohne Aufgewicht eine gute Ausgangslage für das nächste (sicher schwere) Rennen in Bad Harzburg.

Raja – Karriere-und Saisonsieg Nr. 1

Hoppegarten
Am Pfingstssonntag bestätigte unsere Raja die Einschätzung unseres Trainers Roland Dzubasz zu ihrem Potential und landete ihren ersten Karrieresieg und den auf der Heimatbahn in Hoppegarten. Nach gutem Absprung führte der Jockeychampion 2020 und 2021 Murzabayev Raja auf der 2.800m langen Runde bis Eingangs der Zielgeraden in Warteposition. Im dann breit aufgefächerten Feld zeigte unsere Stute was sie kann und ab dem Anberg zog sie mit Riesengaloppade auf 6 Längen davon und über die Ziellinie.

Nach dem ersten Achtungszeichen in Hannover (3. Platz) geht die Formkurve weiter nach oben und sowohl Trainer und sein Team als auch unser GCH sind überglücklich.

Foto: Archiv GCH

2. SaisonStart, Erste Platzierung – Afterwork-Renntag Hannover- Neue Bult

Hannover – Neue Bult
Auch zum 2. Rennen der Saison musste Raja reisen und wieder recht weit bis nach Hannover. Im letzten, dem 10. Rennen, gingen 20:30 die Boxen auf und erneut für 2.400m.  Aus Box 10 und nach gutem Absprung führte Michael Caddedu Raja zunächst im hinteren Teil des Feldes. Im weiteren Rennverlauf war gut zu sehen, das sich Raja leicht vom Jockey dirigieren ließ und Eingangs der Zielgeraden auch dank der Scheuklappen keine Probleme  im direkten Kräftemessen mit der Konkurenz hatte.
350m vor dem Ziel löste sich eine 3er Gruppe mit Raja vom Feld und trotz kleiner Behinderung erkämpfte sie sich die erste Platzierung ihrer Rennkarriere.

Es war eine deutliche Leistungssteigerung zu erkennen und so freuen wir uns mit dem Trainer und seinem Team und Jockey M.Cadeddu über das Ergebnis der hervorragenden Arbeit.

Saisonstart 2022 Ostersamstag in Bremen

Bremen
Zum Saisonauftakt 2022 sind wir erstmals überhaupt nach Bremen gereist. Eine wunderschöne, sehr gepflegte Anlage, mit kurzen Wegen und sehr freundlichen Gastgebern – dem Bremer Rennverein.

Im 4. Rennen ging Raja gegen 6 Konkurenten aus Box 7 in die 2.400m Leistungsprüfung. Absprung wie immer gut und bei gemütlichem Tempo galoppierte Raja brav im Pulk mit. Zum Einen noch als Aufbaurennen gedacht und deshalb nicht voll gedrängt, zum anderen auch nicht zu sehr vom Jockey gefordert, ging Raja auch nicht sehr ausgepowert als 7. durchs Ziel.
Nach dem Rennen gab es keine Atemwegsprobleme wie noch in den Rennen 2021 zuvor, sodass diese Erkenntnis die beste Nachricht an diesem Renntag bei einer gewissen Enttäuschung für uns war.
Raja kam gesund aus dem Rennen und zu Hause an, hat normal gefressen und soll nun im Training zu einer deutlichen Leistungsverbesserung gebracht werden. Der nächste Start könnte eventuell am Freitag dem 20.05.2022 beim Afterwork-Renntag in Hannover erfolgen.

Foto: Archiv GCH

Unglücklicher Rennverlauf verhindert siegreichen Ruhestand von Mademoiselle

Magdeburg
Beim Ihrem 50. Lebensstart sollte Mademoiselle einen erfolgreichen Abschluss der 4-jährigen Rennkarriere erleben.
Auf der Rennbahn Magdeburg-Herrenkrug ging sie aus Box 4 in die 1.800m Ausgleich IV (F) vorgesehene letzte Leistungsprüfung. Leider konnte die ideale Startbox nicht zu einer guten Ausgangsposition im 11er Starterfeld genutzt werden und so musste sich Mademoiselle an 7. Position vor der ersten Kurve einordnen. Im weiteren Verlauf dann sogar an 10. Stelle im mit ca. 7 Längen auseinander gezogenem Feld.
Eingangs der Zielgeraden auf Position 8 verbessert, startete Mademoiselle einen tollen Schlussspurt und mit großer Galloppade knapp mit Hals auf den 3. Platz.
Nach Protest der Rennleitung gegen den Sieger Waldenser wegen 3kg Fehlgewichts des Reiters beim Zurückwiegen und folgender Disqualifikation wurde Mademoiselle 2. in einem unglücklichen Rennen.
Danke „Madi“  – wieder ein tolles Rennen, vielleicht geht noch eins?

Zwei Startpferde und Sonder-Ehrenpreise des GCH

Hoppegarten
Der traditionelle Einheitsrenntag auf der Galopprennbahn in Hoppegarten war 2021 für unseren GaloppClub Hoppegarten e.V. (GCH) ein ganz Besonderer. Erstmals in unserer jungen Vereinsgeschichte haben wir 2 Startpferde aufgestellt.
Mit „Mademoiselle“ unsere routinierte „alte“ Lady, und mit „Raja“ die „Ablösung“ für hoffentlich mindestens die nächste Saison.

Als erste ging Mademosielle in einem 10ner Starterfeld aus Box 8 in einen Ausgleich III (E) über 1.600m an den Start. Thorben Hammer-Hansen konnte sie bis Beginn des Bollensdorfer Bogens gut an die Rails in 8. Position dirigieren. Eingangs der Zielgaraden blieb er an der Innenseite und führte Mademoiselle bravourös durch die vor ihr laufenden Palmvale und Apple Valley hindurch und hatte dann freie Bahn bereits an Position 2.
Der Abstand zum späteren Sieger konnte noch auf knapp 1,5 Längen verkürzt werden und so erkämpfte Mademoiselle den 3. Zweiten Platz in dieser Saison.

2. Platz Mademoiselle, Foto: Archiv GCH

Gleich im nächsten Rennen, einem Ausgleich IV (F) über 2.200m, ging Raja ebenfalls mit Th.Hammer-Hansen im Sattel aus Box 2 auf die Bahn. Wieder gut an die Rails geführt und nach 300m an 2. Position liegend, fiel Raja jedoch nach ca. 700m stetig zurück und kam als 10. über die Ziellinie. Ein beginnender Infekt war wohl die Ursache und wir wünschen schnelle und gute Genesung.

UND, gleich für das erste Rennen haben die Partnergemeinden Hoppegarten und Iffezheim das Patronat übernommen, wo die beiden befreundeten Galoppclubs beider Gemeinden Schinkelvasen der Königlichen Porzelanmanufaktur Berlin als Sonderehrenpreise an Besitzer, Trainer und Reiter des Siegers „Kingstar“ überreicht haben.

Sonderehrenpreise von GCH & GCI – Schinkelvasen der Königlichen Porzelan Manufaktur Berlin

Fazit, ein neues und tolles Gefühl – 2 Pferde an einem Renntag anzufeuern und ein Rennpatronat mit auszuüben.

Ältere Beiträge